
Desweiteren haben wir uns zwei neue Rucksäcke gegönnt in die auch auf längeren Wanderungen mal etwas mehr reinpasst und die einiges an Regen abkönnen sollen. Steffi hat sich außerdem mit neuen Wanderschuhen und dem ein oder anderen Outdoor-Kleidungsstück ausgestattet. Ein neuer Schlafsack soll nun noch her. Ich werde meine guten alten Wanderschuhe beibehalten. So viel geleistet haben die noch nicht, dass ich sie schon gegen neue ersetzen wollen würde.
Für die regnerischen Abende im Multivan haben wir unsere DVD-Sammlung aufgestockt um den ein oder anderen neuen Film auf dem Laptop ansehen zu können. Ich weiß noch nicht, wie und ob ich die vier Monate ohne TV durchstehen soll. Es ist ja auch Fussball-EM, wo ich gerne bei den Spielen der deutschen Nationalmannschaft mitfiebern würde. Hoffentlich bietet sich auf dem ein oder anderen Campingplatz die Gelegenheit im TV-Raum (insofern vorhanden) ein paar Spiele zu sehen.
Für die langen Fahrten auf skandinavischen Straßen haben wir uns zudem ein paar Hörbücher zugelegt.

Wenn wir mal nicht die sanitären Einrichtungen eines Campingplatzes in der Nähe haben, der Körper aber nach einer Dusche ruft, wird unsere neu angeschaffte Camping-Solardusche hoffentlich gute Dienste leisten. Ich bin da ja noch etwas skeptisch, dass das so gut funktioniert und sich das Wasser genug erwärmt (vor allem in der heißen Sonne im hohen Norden). Aber wir werden sehen.
Neuste Anschaffung ist ein Gaskocher und Campingkochgeschirr, damit wir uns auch mal stromunabhängig warme Mahlzeiten zubereiten können.
Ansonsten ist alles was wir so brauchen (könnten) schon vorhanden oder konnte erfolgreich in der Familie zusammengeschnorrt werden. ;) Hoffen wir, dass wir nichts wichtiges übersehen haben, aber in Skandinavien bekommt man ja glücklicherweise auch so ziemlich alles wie in Deutschland.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen